![]() |
|||||||||||||||||
Rauchmelder – Die Entscheidung für Sicherheit
Schon beinahe bundesweit besteht für Wohnungseigentümer und Hausbesitzer die gesetzliche Pflicht, Rauchmelder anzubringen. Auch die regelmäßige Prüfung auf Funktionalität ist gesetzlich festgeschrieben. Entsprechend hoch ist die Auswahl für dieses Produkt. Worauf also kommt es an beim Kauf des richtigen Gerätes? Rauchmelder – Hilfe bei der Kaufentscheidung Für den Innenbereich gedacht, sollten Rauchmelder nicht nur zuverlässige Funktionalität gewährleisten, sondern auch robust sein. Lange Lebenszeiten, Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit sind entsprechend die Grundpfeiler der richtigen Geräte-Auswahl. Mit den von ELV angebotenen Rauchmeldern ist es möglich, Produkte wie den Rauchmelder Ei650 zu nutzen, die bis zu 10 Jahren Batterielaufzeit ermöglichen. Die jährlichen Batteriewechsel entfallen, ohne dass die funktionale Zuverlässigkeit beeinträchtigt wird. Um tatsächlich jeden einzelnen Raum mit hochwertigen Geräten und auch mit Markenprodukten auszustatten, bietet ELV besonders attraktive Sparsets mit drei oder fünf enthaltenen Rauchmeldern. |
Rauchmelder![]() Passende ELV-Ratgeber zu diesen Artikeln
*Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
** Wenn nicht durch UVP=Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers gekennzeichnet, beziehen sich Durchstreichpreise auf den früheren ELV-Verkaufspreis. *** Ab 150 Euro Warenwert innerhalb Deutschlands/Österreichs und 150 CHF Schweiz liefern wir ohne Berechnung der Versandkostenpauschale. 2 Gilt nur innerhalb Deutschlands. Die Lieferung kann sich um einen Werktag verzögern, wenn zwischen Bestellung und Lieferung ein Sonn- oder Feiertag liegt. 3 Gilt nur innerhalb der Schweiz. Die Lieferung kann sich um einen Arbeitstag verzögern, wenn zwischen Bestellung und Lieferung ein Wochenende oder Feiertag liegt. |
||||||||||||||||