
|
|
Artikel: 0 Summe: 0,00 EUR |
Heizung und KlimaBeschreibung | Tech. Daten | Lieferumfang | Ersatzteile | Zubehör | Bewertungen | Forenbeiträge | Geld sparen - jetzt Bausatz kaufen | |
Der Homematic IP Wandthermostat ermöglicht die Einstellung von bis zu 3 individuell einstellbaren Heizprofilen mit je 6 Heizphasen pro Tag. Damit können Sie Ihre Heizung bzw. Klimatisierung ganz genau nach Ihrem Bedarf einstellen. Der Wandthermostat kann sowohl elektronische Homematic IP Heizkörperthermostate als auch Homematic IP Fußbodenheizungsaktoren ansteuern. Über Homematic Schaltaktoren sind auch andere Heiz-, Kühl- oder Klimageräte ansteuerbar, der Wandthermostat kann sowohl den Heiz- als auch den Kühlbetrieb steuern. Der integrierte Luftfeuchtesensor erlaubt darüber hinaus auch die Auswertung der Raumluftfeuchte und kann so z. B. auch zur Lüftungssteuerung herangezogen werden. - Zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Fußbodenheizungsaktoren oder Homematic IP Heizkörperthermostaten
- Direkt mit Homematic IP Fußbodenheizungsaktor verknüpfbar: Inbetriebnahme und Konfiguration der Fußbodenheizung auch direkt am Gerät möglich (ohne Homematic IP Access Point bzw. Homematic CCU2)
- Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit
- Bis zu 6 individuell einstellbare Heizprofile (3x Heizen, 3x Kühlen) mit je 6 Heizphasen pro Tag für bedarfsgerechtes Heizen
- Großes Display mit weißer Hintergrundbeleuchtung
- Manuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am Stellrad
- Boost-Funktion für schnelles kurzzeitiges Aufheizen der Raumtemperatur über Radiator-Heizkörper
- Flexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben
- Integration in Mehrfachrahmen oder in Rahmen anderer Hersteller (Berker, Elso, Gira, Merten, Jung)
- Auch im Homematic Tischaufsteller frei aufstellbar
- In Kombination mit dem Homematic IP Netzteil für Markenschalter auch ohne Batterien zu betreiben
- Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)
HM-Bezeichnung: | HmIP-WTH-2 | Versorgungsspannung: | 2x 1,5-V-Batterien (Micro/AAA/LR03) | Stromaufnahme: | 50 mA max. | Batterielebensdauer: | Ca. 2 Jahre | IP-Schutzart: | IP20 | Umgebungstemperaturbereich: | 0 bis 35 °C | Gewicht: | 100 g (inkl. Batterien) | Funkfrequenz: | 868,3 MHz/869,525 MHz | Funkreichweite: | Bis 250 m (Freifeld) | Abmessungen ohne Rahmen (B x H x T): | 55 x 55 x 23,5 mm | Abmessungen mit Rahmen (B x H x T): | 86 x 86 x 25 mm | Steuerung per Smartphone möglich: | Ja | PC-Programmierung erforderlich/möglich: | Nein | Anzeigebereich: | -10°C bis +60°C |
- 1x Homematic IP Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitssensor
- 1x Wechselrahmen
- 1x Montageplatte
- 2x doppelseitiger Klebestreifen
- 2x Schraube (3 x 30 mm)
- 2x Dübel (5 mm)
- Bedienungsanleitung
Benötigt 2 x Batterien Micro AAA/LR03, im Lieferumfang enthalten. obiges Produkt ist das Zubehör von folgenden Produkt (en) Zu diesem Produkt gibt es 13 Beiträge im Forum | Antworten | Zugriffe | letzter Beitrag |
---|
 | Firmware Update
von
ChJJ
» 25.01.2019, 14:58 | 0 | 99 |
von ChJJ 25.01.2019, 14:58 |  | Direktverknüpfung über CCU2 - WTH-2 Menü abgespeckt?
von
florida1024
» 18.12.2017, 12:23 | 12 | 1771 |
von spock5 24.01.2019, 16:24 |  | Habe ich den falschen Wandthermostat HmIP-WTH-2 ausgewählt?
von
Papa Willi
» 06.12.2018, 12:17 | 2 | 281 |
von elkotek 06.12.2018, 15:13 |  | an CCU2
von
McStoned
» 26.11.2018, 14:44 | 7 | 240 |
von McStoned 27.11.2018, 08:38 |  | Konfigurationsmöglichkeiten des Wandthermostat HmIP-WTH-2
von
s-grupp****
» 31.10.2018, 15:14 | 1 | 327 |
von elkotek 31.10.2018, 17:46 |  | Problem bei Anlernen WTH2 an die CCU2
von
Chumbos
» 03.10.2018, 14:11 | 2 | 622 |
von Chumbos 04.10.2018, 19:44 |  | wie mit einem Drehgriff verknüpfen
von
leilei
» 30.09.2018, 00:39 | 6 | 362 |
von leilei 01.10.2018, 22:31 |  | WTH-2 Downgrade ?
von
dcf68
» 03.01.2018, 23:30 | 3 | 1068 |
von leilei 25.09.2018, 22:34 |  | Einstellungen an CCU2
von
Geed
» 07.12.2016, 17:23 | 9 | 3142 |
von Hertok 22.12.2017, 14:52 |  | HmIP-WTH + HMIP-PS + HMIP-HAP
von
djeitler
» 13.11.2017, 18:51 | 1 | 881 |
von ELV - Technische Kundenbetreuung 22.11.2017, 08:46 |  | Unterschied WTH-2 und WTH
von
Homi01
» 23.08.2016, 23:45 | 9 | 8362 |
von elkotek 07.09.2017, 00:08 |  | Ergänzende Angaben
von
elkotek
» 10.07.2017, 09:53 | 2 | 1033 |
von elkotek 11.07.2017, 12:01 |  | Fußbodenheizungsaktor zwingend erforderlich?
von
khbollenberg****
» 19.09.2016, 23:43 | 2 | 2958 |
von elkotek 21.09.2016, 12:49 |
Lesen Sie zu diesem Thema im ELV-Journal:  | HomeMatic Know-how Teil 24a: Grundkonzept Heizung In unserer Reihe „Homematic Know-how“ zeigen wir anhand von kleinen Detaillösungen, wie man bestimmte Aufgaben im Homematic System konkret lösen kann. Dies soll insbesondere Homematic Einste...
|
 | HomeMatic Know-how Teil 24b: Grundkonzept Heizung – Teil 2 In unserer Reihe „Homematic Know-how“ zeigen wir anhand von kleinen Detaillösungen, wie man bestimmte Aufgaben im Homematic System konkret lösen kann. Dies soll insbesondere Homematic Einste...
|
ELV-Linktipps: Heizung intelligent steuern |
*Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten. ** Wenn nicht durch UVP=Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers gekennzeichnet, beziehen sich Durchstreichpreise auf den früheren ELV-Verkaufspreis. *** Ab 150 Euro Warenwert innerhalb Deutschlands/Österreichs und 150 CHF Schweiz liefern wir ohne Berechnung der Versandkostenpauschale. 2 Gilt nur innerhalb Deutschlands. Die Lieferung kann sich um einen Werktag verzögern, wenn zwischen Bestellung und Lieferung ein Sonn- oder Feiertag liegt. 3 Gilt nur innerhalb der Schweiz. Die Lieferung kann sich um einen Arbeitstag verzögern, wenn zwischen Bestellung und Lieferung ein Wochenende oder Feiertag liegt.
|